Die Nr. 1 Tatortreinigung Hannover
Haus & Wohnung
In Öffentlichen Gebäuden
Industrie und Gewerbe
Unfallfahrzeug Reinigung
Tatortreiniger Hannover - Ihre Nr. 1 Tatortreinigung Experten
Tatortreinigung Hannover - Leichenfundorte
Leichenfundorte, insbesondere bei Personen, die eine enge Beziehung zu dem Verstorbenen hatten, lösen in der Regel starke und vor allem unangenehme Gefühle aus. Der bloße Anblick und der unangenehme Geruch von Körperausscheidungen, Geweberückständen und anderen Hinterlassenschaften führen häufig zu Reaktionen, die mit Übelkeit und Abscheu verbunden sind.
Die Vorstellung, einen nahen Verwandten in einer solchen Umgebung vorzufinden, stellt eine gewaltige psychische Belastung dar. Ungeachtet der Art des Todesfalls werden an den Leichen- und Tatorten immer Verschmutzungen gefunden, die beseitigt werden müssen.
Für Verwandte und Angehörige, die einen geliebten Menschen verloren haben, stellt diese Aufgabe jedoch aufgrund der besonderen Umstände eine enorme Belastung und Herausforderung dar, die sie kaum alleine bewältigen können. Dies trifft vor allem dann zu, wenn der Tod die Folge eines Gewaltdelikts ist. Aber auch in Fällen, in denen kein Morddelikt vorliegt, ist die Säuberung einer Leichenstelle für die Verwandten und Angehörigen in der Regel nicht zu bewerkstelligen.
Tatortreinigung Hannover - Vorgehensweise
Die Tatortreinigung in Hannover umfasst zunächst entsprechende Sicherheitsmaßnahmen wie Absperrung des Tatortes und das Tragen Schutzkleidung wie z. B. Atemschutz und Ganzkörperanzügen.
Nach der oberflächlichen Leichenfundortreinigung muss zunächst der Leichenfundort gründlich desinfiziert werden, um die Verbreitung von Krankheiten und Ansteckungsgefahr zu bannen.
Danach können unsere Tatortreiniger Hannover mit der Schädlingsbekämpfung starten. Diese wird insbesondere nach längerer Liegedauer des Leichnams notwendig, um die Wohnung wieder wohnfähig zu gestalten. Für die Bekämpfung von Schädlingen setzen die Tatortreiniger Hannover hocheffektive und biologisch leicht abbaubare Mittel ein.
Anschließend sorgen die Tatortreiniger Hannover dafür, das alle befallenen oder beschädigten Gegenstände verpackt und für die Entsorgung nach dem Bundesseuchengesetz vorbereitet werden. Dies gilt vor allem für Vorhänge, Matratzen, Bettdecken, Möbel, Boden und Wandbeläge.
Nun sorgen die Tatortreinigung Hannover Experten dafür, dass die Wohnung wieder geruchsfrei wird. Der Leichengeruch kann sehr hartnäckig und streng sein. Dieser setzt sich in den Möbeln, Textilien sowie Boden und Wandbelegen fest und kann nicht allein durch Lüften entfernt werden. Aus diesem Grunde verwenden wir vor allem Sprühmittel. Je nach Bedarf kann die Luft anschließend gefiltert und mit einem Ozongerät von Keimen und Bakterien gereinigt werden. Diese bewährte Methode sorgt schließlich dafür, dass die Wohnung innerhalb der nächsten 48 Stunden wieder geruchsfrei wird, sodass sie betreten werden kann.

Kostenlosen Rückruf anfragen